Amalgam
Amalgam
Etwa jeder dritte Deutsche hat sie und die meisten von ihnen möchten sie entfernen lassen: die Amalgamfüllung. Sie wird seit über 100 Jahren als Füllungsmaterial in der Zahnmedizin verwendet und wird zu 100 Prozent von der Krankenkasse bezahlt. Doch Amalgam enthält zu 50 Prozent Quecksilber, ein kostengünstiges aber hochgiftiges Schwermetall. Ein Grund, warum immer mehr Menschen Bedenken über mögliche gesundheitliche Risiken äußern. Besonders beim Einsetzen und Entfernen dieser Füllungen können Quecksilberdämpfe freigesetzt werden.